Ergebnis der Suchanfrage nach Stuttgarter Nachrichten

Inhalte

Filtern
6082 Treffer
  • 07.01.2009 – 18:46

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Arbeitslose:

    Stuttgart (ots) - Wo keine Aufträge, da keine Arbeit. Die Folge ist meist, dass die Unternehmen über kurz oder lang ihre Belegschaften verringern müssen. Zur Schwarzmalerei, wie sie bereits von Gewerkschaften betrieben wird, besteht aber kein Anlass. Viele Konzerne haben früh auf die Krise reagiert und Stellenkürzungen vorgenommen, die in den Monatsstatistiken kaum sichtbar waren. Außerdem zeigt sich, dass ...

  • 06.01.2009 – 20:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Merckle

    Stuttgart (ots) - Es war ein einsamer Tod auf den Schienen bei Blaubeuren, und es ist eine Tragödie. Adolf Merckle, der lange vom Erfolg Verwöhnte: Er hatte (fast) alles, aber ihn hatte das Lebensglück verlassen. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - ...

  • 06.01.2009 – 20:12

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Merckle

    Stuttgart (ots) - Es war ein einsamer Tod auf den Schienen bei Blaubeuren, und es ist eine Tragödie. Adolf Merckle, der lange vom Erfolg Verwöhnte: Er hatte (fast) alles, aber ihn hatte das Lebensglück verlassen. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - ...

  • 04.01.2009 – 18:50

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Krieg in Gaza:

    Stuttgart (ots) - Israel zeigt den Bewohnern Gazas spätestens mit der Bodenoffensive, dass es wütend ist. Wenn die Islamisten von der Hamas dem israelischen Amoklauf entkommen wollen, müssen sie den Beschuss israelischer Städte nach acht Jahren beenden. Die Hamas hat die Wahl: völlige Ruhe oder völlige Zerstörung. Im Libanon vor drei Jahren hat diese Methode gewirkt. So unmenschlich das Vorgehen in Gaza ...

  • 04.01.2009 – 13:18

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: FDP-Generalsekretär Niebel: Koalition weitgehend nicht mehr handlungsfähig - "Wenn sie sich nicht auf Entlastungsprogramm einigt, hat sie abgewirtschaftet"

    Stuttgart (ots) - FDP-Generalsekretär Dirk Niebel hält die große Koalition für "weitgehend nicht mehr handlungsfähig". Einen Tag vor dem Konjunkturgipfel im Kanzleramt sagte Niebel Stuttgarter Nachrichten und Kölnischer Rundschau (Montag): "Die Bundesregierung weiß nicht, was sie will. Der beste ...

  • 02.01.2009 – 21:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Arbeitsplätze:

    Stuttgart (ots) - Es ist zu Beginn dieses schwierigen Jahres eine gute Nachricht, dass nahezu jeder Zweite in Deutschland mittlerweile einer geregelten Arbeit nachgeht. Freuen wir uns also vor dem Sturm über die beste Jobbilanz seit der Wiedervereinigung - wenn auch verhalten, denn alle Anzeichen weisen darauf hin, dass die Statistik in zwölf Monaten deprimierende Zahlen ausspucken dürfte. Immerhin ist es ein ...

  • 01.01.2009 – 18:44

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Gasstreit

    Stuttgart (ots) - Auch wenn Panikmache fehl am Platze wäre - die Tatsache, dass Russland und die Ukraine sich nun schon zum wiederholten Male in den Haaren liegen, gibt Anlass zur Sorge. Zumal die Ukraine Russlands Kunden im Westen als Faustpfand einsetzt, um bei Russland niedrigere Preise durchzusetzen. Auch wenn die Streithähne sich einigen, hängen die Lieferungen auch künftig vom politischen Hickhack ab. ...

  • 30.12.2008 – 19:06

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Jahreswechsel:

    Stuttgart (ots) - Ein Jahr geht zu Ende. Wie war's? Längst nicht so schlimm jedenfalls, wie manch einer glauben machen will. Es gab Höhen, wie es sie immer gibt, und vielleicht etwas tiefere Tiefen, als sie die Menschen in einem seit mehr als 60 Jahre kriegsfreien Land gewohnt sind. Wer das abgelaufene Jahr da ein mieses nennt, der relativiert falsch. Vergleicht man nämlich aufrichtig mit früher und mit ...

  • 26.12.2008 – 18:11

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Bischof Huber

    Stuttgart (ots) - Darf ein Bischof öffentlich Kritik üben und dabei jemanden auch noch gezielt attackieren? Er darf! Ja, er muss sogar! Meistens sind Bischofsworte so glattgebügelt, dass ihr Provokationsgehalt gegen Null tendiert. Huber dagegen hat kräftig ausgeteilt und die Wahrheit beim Namen genannt. Hubers bischöflicher Rat an Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann, bescheidener und verantwortungsvoller zu ...

  • 23.12.2008 – 18:53

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu NPD-Aufmarsch in Passau

    Stuttgart (ots) - Ausgerechnet in Passau will die NPD "gegen polizeiliche Willkür und Medienhetze" demonstrieren. Die braune Horde sieht sich feixend in der Opferrolle - uneinsichtig, frech und widerlich selbstbewusst. Die Stadt prüft, ob es aussichtsreich ist, gegen den von den Rechtsextremisten angemeldeten Aufmarsch juristisch vorzugehen. Ein Zeichen der Stärke sieht anders aus. Pressekontakt: Stuttgarter ...

  • 22.12.2008 – 18:22

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu SPD

    Stuttgart (ots) - Und so mäandern die Genossen mit mehr oder weniger originellen Vorschlägen und Ankündigung durch die politische Landschaft. Franz Müntefering, der Vorsitzende, freut sich jetzt zwar auch offiziell über rot-rote Ministerpräsidenten, will aber im Bund keineswegs einen rot-roten Kanzler. Peer Steinbrück, der Bundesfinanzminister, will im nächsten Jahr ohne Koalitionsaussage in den Bundestagswahlkampf ziehen, weil er seine Partei nicht einengen ...

  • 21.12.2008 – 19:13

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kassenbeiträgen/Konjunktur

    Stuttgart (ots) - Die Regierung will nun offenbar auch an die Kassenbeiträge ran. Ein weiterer Steuerzuschuss soll ein Absenken der Beiträge um bis zu einem Prozent ermöglichen. Das ist keine schlechte Nachricht - auch wenn für die Kanzlerin taktische Überlegungen überwiegen. Die Senkung der Beiträge würde von der SPD wie von der CSU mitgetragen - der Vorschlag stammt schließlich von ihrem ...

  • 19.12.2008 – 17:41

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Klar

    Stuttgart (ots) - Klar hat mitgeholfen, mehrere Menschen zu töten. Wahrscheinlich hat er auch selbst abgedrückt. Er wollte nie darüber reden. Ganovenehre. Natürlich wäre es schön, würde er jetzt doch noch Reue zeigen oder Aufklärung leisten. Die Angehörigen seiner Opfer könnten so vielleicht etwas mehr Frieden finden. Aber da Klar es in 26 Jahren nicht geschafft hat, mit sich ins Reine zu kommen, dürfte daraus nichts werden. Im Grunde war Klar ein ...

  • 18.12.2008 – 18:24

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Konjunkturförderung

    Stuttgart (ots) - Die Kanzlerin reist offensichtlich mit wachem Blick durch die Republik. Kein Wunder also, dass ihr der Nachholbedarf im Westen bei öffentlichen Investitionen nicht verborgen geblieben ist. Gerade auf diesem Gebiet - ob beim Straßenbau, in Schulen oder Sortanlagen - hat sich bei der Sanierung und bei der Erhaltung ein Berg von Problemen aufgestaut. So stolz diese Republik 20 Jahre nach dem Fall ...

  • 16.12.2008 – 19:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Konjunkturprognosen

    Stuttgart (ots) - Mit Propheten unterhält man sich am besten drei Jahre später: Peter Ustinov hat diesen Satz gesagt. Wir müssen aufpassen, uns nicht in eine Krise hineinzureden. Denn die Konjunkturprognosen scheinen aus dem Ruder zu laufen. Fast täglich erlebt man einen kuriosen Wettlauf um die schlechtesten Daten. Die Kanzlerin ist von den Katastrophen-Prognosen sichtlich beeindruckt. Deutlich wie nie zuvor ...

  • 15.12.2008 – 18:37

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Messeranschlag von Passau

    Stuttgart (ots) - Der routinierte Ruf nach einem NPD-Verbot ist zwar verständlich, aber er ist - auch nach dem Passauer Anschlag - eher vorgetäuschte Tatkraft als kluge Strategie. So erwünscht ein NPD-Verbot auch sein mag, der Verzicht auf jegliche observierende Unterwanderung durch den Verfassungsschutz wäre dafür ein zu hoher Preis. Mit der Schwächung der polizeilichen Handlungsfähigkeit für ein vor ...

  • 14.12.2008 – 17:51

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zum Konjunkturgipfel im Kanzleramt:

    Stuttgart (ots) - Angela Merkel schraubt die Erwartungen wieder mal zurück. Am ganz großen Rad will sie nicht drehen, um die Konjunktur in Fahrt zu bringen. Das ist so nachvollziehbar wie mutig, denn ihre Partei ist derzeit auf anderen Gleisen unterwegs. Allerdings steuert sich Merkel geradewegs in eine Sackgasse. Mit jeder neuen Gesprächsrunde schürt sie eine Erwartungshaltung. Immer nur reden - um dann doch ...

  • 08.12.2008 – 19:38

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Daimler/Finanzkrise:

    Stuttgart (ots) - Gewiss - die gegenwärtige Lage der Wirtschaft und vor allem der Autoindustrie ist alles andere als rosig. Doch alle Erfahrung zeigt, dass kein Abschwung ewig dauert. Und auch Pessimisten müssen mit dem Gedanken leben, dass es gute Gründe gibt, auch dieses Mal mit einem Ende der Krise zu rechnen. So schwer es vielen auch fällt. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim ...

  • 07.12.2008 – 18:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Datenklau

    Stuttgart (ots) - Eine Gesetzesänderung lässt weiter auf sich warten, obwohl sie längst überfällig ist. Doch Politik und Datendiebe teilen sich nicht die Alleinschuld an den Skandalen. Viel zu leichtfertig gehen Verbraucher mit Informationen um, geben im Internet, bei Gewinnspielen, Preisausschreiben und Kundenkarten Details wie Wohnadresse und Bankverbindung preis, die Dritte nichts angehen. Der beste Schützer seiner Daten ist immer noch der Verbraucher ...

  • 07.12.2008 – 18:54

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Datenklau

    Stuttgart (ots) - Eine Gesetzesänderung lässt weiter auf sich warten, obwohl sie längst überfällig ist. Doch Politik und Datendiebe teilen sich nicht die Alleinschuld an den Skandalen. Viel zu leichtfertig gehen Verbraucher mit Informationen um, geben im Internet, bei Gewinnspielen, Preisausschreiben und Kundenkarten Details wie Wohnadresse und Bankverbindung preis, die Dritte nichts angehen. Der beste Schützer seiner Daten ist immer noch der Verbraucher ...

  • 05.12.2008 – 18:31

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Post

    Stuttgart (ots) - Wann geht demnächst die Post ab? Warten wir's ab. Niemand muss Angst haben, dass die Post versucht, die Sechs-Tage-Zustellung aufzuweichen, behauptet der Post-Sprecher. Doch das klingt ein wenig wie jenes Versprechen, das der DDR-Staatsratsvorsitzende Walter Ulricht 1961 den Deutschen gab - bevor er die Mauer doch bauen ließ. Pressekontakt: Stuttgarter Nachrichten Chef vom Dienst Joachim Volk Telefon: 0711 / 7205 - ...

  • 04.12.2008 – 18:34

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Hartz IV:

    Stuttgart (ots) - In der Praxis zeigen politisch unverdächtige Analysen, dass die überwältigende Mehrheit der vollzeitbeschäftigten Aufstocker wegen ihres familiär bedingten höheren Grundbedarfs ergänzendes Arbeitslosengeld II erhalten und nicht wegen niedriger Stundenlöhne. Wenn die Befürworter eines flächendeckenden Mindestlohns die Aufstockerstatistik in ihrem Sinne instrumentalisieren, ist das ...

  • 03.12.2008 – 18:01

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: zu Volkszählung

    Stuttgart (ots) - Die ganze Aktion könnte ein sündhaft teurer Flop werden. Denn die Bundesregierung schlägt zwar eine einheitliche Zählweise vor. Aber sie schreibt diese nicht zwingend vor. Ein einheitliches Vorgehen ist aber Grundvoraussetzung für den Erfolg der Aktion. Sollte in Nordrhein-Westfalen anders gezählt werden als in Baden-Württemberg, könnte man die Ergebnisse gleich in die Tonne treten. Sie ...